Past events 2024
Presentation and introduction of TRISTAN AND ISOLDE
On the 22nd of december at 4 pm I invite you to come to TerreTouchée
I will introduce to you my new concept of stoneware cups which are solid, smart and poetic.
Let me tell you about this avantgarde creation that might be your
future company in daily life.
Le dimanche, le 22 décembre à 16 heures je suis ravie de vous présenter une nouvelle génération des tasses.
Exposition à Dijon, dans la Chapelle des Élus,
11 rue des Forges
Du 01 novembre au 30 décembre 2024
Une inauguration n`avait pas lieu, mais je vous invite à
un rendez-vous le samedi 07 décembre à 11 heures.
Exhibition in the city of Dijon, in “La Chapelle des Élus”
The opening of this exhibition could not take place because
the responsible person was not available. Therefore I invite you
to a coming together on the 7th of December at 11 am.
https://destinationdijon.com/agenda/chapelle-des-elus-exposition-sibylle-ritter/
La Nuit Romantique vous invite
le 22 juin à Flavigny-sur-Ozerain
Non Fardé
Le pain d`artiste sera offert à partir de 19 heures chez TerreTouchee
dans l
`ancien couvent des Ursulines. BIENVENU!
Welcome/Bienvenue
Open Days at TerreTouchée
Portes ouvertes à TerreTouchée
Vom 15. März bis zum 21. April 2024
in der STRZELSKI Galerie in Stuttgart, Rothebühlplatz 30
Eröffnung am 15. März von 18-22 Uhr
Exhibition of contemporary ceramic art
Exposition de la céramique contemporaine
04/02 – 07/04/2024
Stadtmuseum Siegburg/Germany
NEUE KERAMIK/NEW CERAMICS
The latest edition of the journal NEUE KERAMIK/New Ceramics publishes a nice article about my ceramic sculptures.Dans l`édition du magazine NEUE KERAMIK 1/2024 il y a un article de ma céramique. German and English version availible!
10 JUILLET AU 12 SEPTEMBRE 2023
Viste guidée: 9 + 10 septembre à 17.30 heures
À partir du 10 juillet à découvrir dans la galerie TerreTouchée
Nouvelle exposition “LA VIE SIMPLE” avec l`œuvre phare:
“Ways to passe time in a peaceful manner” qui était inaugurée
à la nuit romantique le 24 juin
12 JUIN AU 11 SEPTEMBRE 2023
Présentation dans la vitrine de la maison du tourisme à Semur en Auxois
9 juillet je serais sur place avec un stand devant la vitrine!!! Bienvenue
22, place Gaveau, 21140 Semur-en-Auxois
terre-auxois.fr
1 JUILLET- 29 NOVEMBRE 2023
Exposition de la céramique internationale
contemporaine à FAENZA/Italie
Rétrospective:
Exposition VIVACE
Céramique, Art plastique et Peinture
30 juillet à 20 septembre 2022
aux Castafours /Flavigny sur Ozerain
Flavigny fait partie des plus beaux villages en France.
40 villages ont participé à fêter l`anniversaire de 40 ans.
Le focus était la dégustation, comme d`habitude.
Chez moi on a découvert une scénografie comme
contemplation de la nature comme source de vie.
Staatspreis Gestaltung, Kunst, Handwerk 2020
Mit einer Auswahl meiner “Assiettes” (siehe: céramique utiles/für den Gebrauch) nehme ich an der diesjährigen Ausstellung zum Staatspreis Gestaltung, Kunst, Handwerk teil.
Am Samstag, den 10. Oktober um 14.30 Uhr führe ich durch die Ausstellung und stelle nicht nur die eigenen, sondern auch die Arbeiten der anderen TeilnehmerInnen vor.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17
http://rp.baden-wuerttemberg.de/Service/Wegbeschreibungen
Allgemeine Notiz Alles, was ich als Künstlerin und als Handwerkerin herstelle, ist aufwändig und durchaus entbehrlich. Diese wieder kehrende Einsicht führt stets zum Wunsch, das Entbehrliche so schön zu kleiden, dass man es nicht entbehren möchte und das Leben derart zu verschönern, dass dessen Entbehrlichkeit verschleiert wird. Menschen dazu verführen, sich mit dem zu umgeben, was über das Notwendige hinausgeht, müsste also gewissermaßen mein Ziel sein. Indem ich das Erlesene und besonders Schöne ins Nützliche einschleuße und auf diese Weise dem Alltag einverleibe, ist beispielsweise ein Teller nicht nur Unterlage des Unentberlichen, sondern geradezu eine Nahrungsergänzung, wenn nicht sogar die Mahlzeit an sich. (siehe Keramik für den Gebrauch)
Mit der folgenden Veranstaltung habe ich mich von der Schwäbischen Alb verabschiedet.
Voller Dankbarkeit blicke ich auf die Wertschätzung meiner Beiträge
und die freundliche und großzügige Unterstützung und Förderung durch die Stadt Hettingen und das Bildungshaus zurück.
14. und 15. März 2020
Tag der offenen Töpferei TdoT 2020
Ceramic Studios invite to open workshops and studios
Journées portes ouvertes des ateliers céramiques
Im FUNDORT / Studio Sibylle Ritter
Schulstraße 6 ♥ 72513 Inneringen
Zu sehen und zu fühlen:
To see and feel:
À regarder et à toucher:
→ Architekturen in Ton
→ Butterdosen – Fett unter der Haube = Grenzbereiche des Nützlichen
→ Tischlein deck dich: Gedecke im Zeichen ausgefallener Einfachheit
Rückblick
Ab 15. September 2018 zeigte die
Galerie AllerArt Kunst&Werk in
88633 Heiligenberg am Sennhof
Keramische Arbeiten von Sibylle Ritter aus dem Jahr 2017
Kunstprojekt an der Stadtkirche Schorndorf zu 500 Jahren Reformation
SKULPTUREN 17
“Da ist Freiheit! Oder: Außer Thesen nichts gewesen?
Kirche fragt Kunst”
1. April bis 10. November 2017, Stadtkirche Schorndorf
Mein Beitrag zu diesem Projekt in Form einer LED-Laufleiste, die die Worte WIRWOLLENWUNDER ununterbrochen abspielte, hatte mit Keramik nichts zu tun, sondern fügte sich ganz in die andere Seite meiner künstlerischen Arbeiten, von der die historisch zu nennende Seite http://www.sibylle-ritter.de eine Vorstellung vermittelt.
KERAMIKMUSEUM WESTERWALD
Modern Classics
Fokus Gefäß
Teilnahme an der Ausstellung zeitgenössischer Keramik
im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen
vom 23. 09. 2016 – 26.02. 2017 mit zwei Arbeiten.
Zur Ausstellung erschien ein Katalog
Interview mit Sibylle Ritter, Zeitpunkt Magazin
TWB-Medien, Berlin 2013
—————————————————————